Farbenwoche

In Schulwoche 36 wurde es bei uns besonders farbenfroh: Unsere Schule feierte die Farbenwoche! Jeden Tag stand eine andere Farbe im Mittelpunkt, und unsere Schülerinnen und Schüler kamen passend gekleidet in der jeweiligen Farbe zur Schule. Auch die mitgebrachte Jause war farblich abgestimmt – von roten Äpfeln über gelbe Bananen bis hin zu grünen Gurken war alles dabei.

Die Aktion sorgte nicht nur für gute Stimmung, sondern auch für ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Es war schön zu sehen, wie kreativ und engagiert alle mitgemacht haben. Die Farbenwoche war ein voller Erfolg und brachte jede Menge Farbe und Freude in unseren Schulalltag!

Safety Tour - Greimhalle St.Peter am Kammersberg

Am 06. Mai fand unsere regionale Safety Tour in der Greimhalle in St. Peter am Kammersberg statt.

An den Start gingen die Schülerinnen und Schüler der 3a und 4a Volksschule. 

Nach vielen tollen Aufgaben konnten wir den 10. und 14. Platz erreichen.

 

 

Schulbesuchtag in der Volksschule

Österreichweiter Vorlesetag am 28.03.2025

Am 28.03. durfte die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Stadl an der Mur von den tollen Lesekenntnissen der Mittelschüler profitieren. 

Jede Klasse der MS las den Kindern der VS ein spannendes Bilderbuch vor. Im Anschluss wurde ein gemeinsamer Arbeitsauftrag ausgeführt. 

Ein herzlicher Dank gilt Frau Prof. Steinwieder Julia und Herrn Prof. Fabian Kainer für die großartigen Ideen und die perfekte Durchführung des Vorlesetages. 

 

 

Siegerehrung Känguru der Mathematik

Faschingsdienstag in der Volksschule Stadl 

Schikurs mit der Schischule Richard Wirnberger am Kreischberg

Vom 27.01. - 31.01. durfte die Volksschule Stadl an der Mur einen tollen Schikurs am Kreischberg erleben. 

Wir dürfen uns beim Elternverein der Volksschule herzlich für die finanzielle Unterstützung, sowie für das Abschlussessen beim Kreischbergwirt bedanken. 

Ebenfalls bei der Gemeinde Stadl-Predlitz für das Sponsoring für die Liftkarten.

Ein großer Dank gilt Herrn Richard Wirnberger und seinen Schilehrer:innen für die tolle Schiwoche.

 

Vorstellgottesdienst der Erstkommunionkinder

Am 15.12.2024 fand der Vorstellgottesdienst der Erstkommunionkinder in der Pfarrkirche Stadl statt. 

Heuer dürfen wir 14 Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse Volksschule auf dem Weg zur Erstkommunion begleiten.

 

 

MINTTURBO Projekt mit der Firma Stolz

Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse Volksschule dürfen bei einem fantastischen Projekt der Pädagogischen Hochschule und dem KRAFT:das Murtal teilnehmen. MINT bedeutet Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Diese Fächer fördern nicht nur fachliche Kompetenzen, sonder auch kritisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten, die im Alltag und später im Berufsleben von großer Bedeutung sind. 

Wir bedanken uns herzlich bei der Firma Stolz, die für uns als Partnerfirma ihre Tore und Türen öffnete. Besonderen Dank gilt Herrn Daniel Ysopp für die tolle Einführung in der Schule, für den Rundgang in der Firma Stolz sowie das gemeinsame Erabeiten eines Bilderrahmens. 

 

 

Nikolaus & Krampus

Die Schülerinnen & Schüler der Volksschule bekamen heute Besuch vom Nikolaus und Krampus. 

Vielen herzlichen Dank an den Elternverein für die köstlichen Germkrampusse!

 

Predlitzer Adventzauber

Auch heuer durften die Schülerinnen & Schüler der Volksschule beim Predlitzer Adventzauber mit zwei Liedern mitwirken. 

Vielen lieben Dank an die Gemeinde Stadl-Predlitz für die großzügige Gutscheinvergabe an unsere Kinder. 

 

Feuerwehrübung

Am Freitag vor den Herbstferien fand die große Feuerwehrübung am Bildungscampus Stadl-Predlitz statt. 

Alle Schülerinnen und Schüler, sowie das Lehr-und Schulpersonal wurde von der Feuerwehr Stadl an der Mur ins Freie gerettet. 

Vielen herzlichen Dank

an alle Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner und an die Feuerwehr Murau für das ausborgen der Drehleiter. 

Spendenlauf

Die heurige Sammlung in unserem Bildungscampus setzten wir unter dem Motto "gemeinsam für Österrreich". Die Schülerinnen und Schüler liefen einen fantastischen Spendenlauf für Österreich hilft Österreich und sammelten gemeinsam mir ihren Sponsoren fast 800 €.

Modulunterricht

Im Bildungscampus Stadl-Predlitz wird auch heuer wieder eine Vielzahl an Modulen angeboten!

  • Leichtathletik
  • Fußball
  • Kreatives Gestalten
  • Gesunde Ernährung
  • ECDL

Preisübergabe Re-Use Wettbewerb

Der Bildungscampus Stadl-Predlitz, unter der Projektleitung von Bindar Gerlinde, reichte im Frühjahr beim Umwelt-Bildungs-Zentrum das Jahresthema "Re-Use am Bildungscampus" ein. Voller Freude durften Frau Bindar und Frau Weirer Ende September den ersten Platz steiermarkweit und einen tollen Preis im Landhaushof in Graz entgegennehmen. 

Wandertag im neuen Schuljahr

Herzlich Willkommen im neuen Schuljahr

Sieger*in des Malwettbewerbs der Raiffeisenbank

"Hallo Auto"

Wildblumenprojekt mit Teresa Dröscher

Frühjahrsputz in unserer Gemeinde

Faschingsdienstag in der Schule

Schikurs am Kreischberg (Schischule Wirnsberger)

Campus-Weihnachtsfeier am 21.12.2023

Vorstellgottesdienst der Erstkommunionkinder

Predlitzer Adventzauber

Adventkranzsegnung im Bildungscampus

Seminarbäuerin

Besuch von den Bäuerinnen

Wandertag im Schuljahr 2023/24

Verabschiedung der 4-Klässler:innen

Müllprojekt - Oscar und Olivia

Weltmilchtag - Gesunde Jause der Bäuerinnen

Wildblumeneinpflanzung

Safety Tour in St. Lambrecht

Pinguincup 2023

Predlitzer Adventzauber 

3.+4. Klasse Schwimmtage im Hallenbad Murau

Müllprojekt mit dem Abfallwirtschaftsverein Murau

Radfahrprüfung 4. Klasse 

Wir kochen eine Kartoffelsuppe (1. und 3. Klasse)

Sicherer Schulweg - 1. und 2. Klasse

Wandertag zu Schulbeginn

Druckversion | Sitemap
© Bildungscampus Stadl-Predlitz